Hallo Welt....!!!!....Hello World
Liebe Entdecker und Suchende / Dear explorers and seekers/ Queridos exploradores y buscadores
(D/ENG/ESP/)
Ich bin Lukas Bachofner (39) und komme aus der kleinen aber feinen Schweiz. Dort bin ich am Rande von der kleinen Grossstadt Zürich aufgewachsen und habe hier während 9 Jahren Volksschule Basis Mathematik, Allgemeinwissen, was so auf der Welt geschehen ist und wie sie funktioniert, sowie Deutsch (Muttersprache) Englisch und Französisch erlernt. Später gesellte sich noch Spanisch im Selbststudium hinzu.
Nach diesen 9 langen Jahre in Schulzimmern, wollte ich draussen sein und mich körperlich bewegen, und habe ich mich als Einstieg in die Arbeitswelt für eine Lehre als Landschaftsgärtner entschieden. Die handwerkliche Arbeit gefiel mir ganz gut, nur habe ich das rauhe schweizer Winterwetter unterschätzt ,und obwohl dem Sprechen und Umarmen von Bäumen eine beruhigende Wirkung nach gesagt wird, gestaltete sich die Kommunikation mit Pflanzen sehr einseitig. Darum habe ich zufällig das Handwerk das Servierens entdeckt.
Das Gastgebersein hat sich zu einer Leidenschaft entwickelt, welcher ich dann die folgenden 15 Jahre nachgegangen bin. Die Zeit in der Gastronomie hat mich ganz schön herum geführt. Ich habe in der Stadt, auf dem Berg und auf Hoher See gearbeitet. Ich habe Erfahrungen in alternativen Betrieben (Kollektiv) und teuren Luxushotels gesammelt, die Hotelfachschule in Zürich absolviert und meine Fähigkeiten auch auf einem kleinen Kreuzfahrtschiff unter Beweis gestellt. Dies hat auch meine Freude am Reisen geweckt.
Nun bin ich wortwörtlich wieder "Back to the roots" als Landschaftsgärtner am arbeiten. Ausschlaggebend zur Rückkehr waren die unregelmässigen Arbeitszeiten und das Verlangen mein soziales Umfeld zu stärken. Nun arbeite ich von Montag bis Freitag und könnte ich am Wochendende Konzerte besuchen und tanzen gehen, wäre da nicht die Corona-Pandemie.
Fotografie
Mit der Fotografie habe ich eine Möglichkeit entdeckt, Momente einzufangen und den Menschen die Welt aus meinem Blickwinkel zu zeigen. Beim Fotografieren habe ich gelernt, dass nicht nur das horinzontale Blickfeld vieles zum ablichten bietet, hingegen sich auch der Blick nach oben eine neue Welt eröffnen kann. Viele Bilder sind durch Zufall beim Warten auf den Bus oder auf dem Weg zum Supermarkt, andere auf stundenlangen Streifzügen mit der Kamera durch die Stadt, entstanden. Farben sind schön (All Colors Are Beautiful), doch können sie vom Wesentlichen, wie Linien, Perspektiven, Reflexionen oder Spiegelungen, ablenken.
Meine Bilder sind mit einer Nikon D5000 oder Android Smartphones wie Samsung Galaxy oder Huawei P30 lite entstanden und mit Snapseed bearbeitet worden.
Warum die Hive Community
Ich mag Communities. Und ich mag, meine Bilder auf ungezwungene Art an den Mensch zu bringen. Und wenn das ganze noch dezentral und von uns für uns organisiert ist steigt meine Begeisterung. Als kürzlich mein Nachbar @sandymeyer meine Bilder gesehen und mich auf die Hive Community aufmerksam gemacht hat, habe ich eine weitere Möglichkeit entdeckt meine Bilder weiteren Menschen zu präsentieren. Da es auch um Kryptowährung und Blockchains geht, erhoffe ich mir, Geld mit einer Passion (Fotografie) zu generieren, und nicht nur durch Manpower.
My name is Lukas Bachofner (39) and I come from the small but nice Switzerland. There I grew up on the outskirts of the small city of Zurich and have learned during 9 years of elementary school basic mathematics, general knowledge, what happened in the world and how it works, as well German (native language) English and French. Later I also learned Spanish on my own.
After these 9 long years in classrooms, I wanted to be outside and be physically active, and I chose an apprenticeship as a landscape gardener as my entry into the working world. I liked the manual work, but I underestimated the harsh Swiss winter weather, and although talking to and hugging trees is said to have a calming effect, communication with plants was very one-sided. That's why I accidentally discovered the craft of serving on restaurants.
Being a host developed into a passion, which I then pursued for the following 15 years. My time in the hospitality industry has taken me around quite a bit. I have worked in the city, on the mountain and on the high seas. I have gained experience in alternative establishments (collective) and expensive luxury hotels, graduated from hotel management school in Zurich and also demonstrated my skills on a small cruise ship. This has also awakened my joy of travel.
Now I am literally "back to the roots" working as a landscape gardener. Decisive for the return were the irregular working hours and the desire to strengthen my social environment. Now I work from Monday to Friday and I could go to concerts and dance on weekends if it wasn't for the Corona pandemic.
Photography
With photography I discovered a way to capture moments and show people the world from my point of view. When photographing I learned that not only the horinzontal field of view offers a lot to photograph, but also the view upwards can open up a new world. Many pictures were taken by chance while waiting for the bus or on the way to the supermarket, others on hour-long rambles with the camera through the city. Colors are beautiful (All Colors Are Beautiful), but they can distract from the essentials, such as lines, perspectives, reflections or mirroring. My images were taken with a Nikon D5000 or Android smartphones like Samsung Galaxy or Huawei P30 lite and edited with Snapseed.
Why the Hive Community
I like communities. And I like to share my images in an informal way. And when the whole thing is decentralized and organized by us for us, my enthusiasm increases. When recently my neighbor @sandymeyer saw my images and pointed me to the Hive Community, I discovered another way to present my images to more people. Since it's also about cryptocurrency and blockchains, I hope to generate money with a passion (photography) and not only through manpower.
Me llamo Lukas Bachofner y vengo de la pequeña pero hermosa Suiza. Crecí en las afueras de la pequeña ciudad de Zúrich, donde pasé 9 años de primaria aprendiendo matemáticas básicas, conocimientos generales, lo que ocurría en el mundo y su funcionamiento, así como alemán (lengua materna), inglés y francés. Más tarde, también estudié español por mi cuenta.
Después de estos 9 largos años en las aulas, quería estar al aire libre y ser físicamente activo, así que decidí empezar un aprendizaje como paisajista. Me gustó bastante el trabajo manual, pero subestimé el duro clima invernal suizo, y aunque se dice que hablar con los árboles y abrazarlos tiene un efecto calmante, la comunicación con las plantas era muy unilateral. Por eso descubrí accidentalmente el oficio de servir.
Ser anfitrión se convirtió en una pasión, que seguí durante los siguientes 15 años. Mi tiempo en el negocio de la restauración me ha llevado a dar bastantes vueltas. He trabajado en la ciudad, en la montaña y en alta mar. Adquirí experiencia en establecimientos alternativos (colectivos) y en costosos hoteles de lujo, completé la escuela de hostelería en Zúrich y también puse a prueba mis habilidades en un pequeño crucero. Esto también ha despertado mi alegría por viajar.
Ahora estoy literalmente "de vuelta a las raíces" trabajando como paisajista. Los factores decisivos para mi regreso fueron la irregularidad de los horarios de trabajo y el deseo de reforzar mi entorno social. Ahora trabajo de lunes a viernes y podría ir a conciertos y a bailar los fines de semana si no fuera por la pandemia del Corona.
Fotografía
Con la fotografía, descubrí una forma de capturar momentos y mostrar a la gente el mundo desde mi punto de vista. Al hacer fotos, aprendí que no sólo el campo de visión horinzontal ofrece mucho que fotografiar, sino que también la vista hacia arriba puede abrir un nuevo mundo. Muchas fotos se tomaron por casualidad mientras se esperaba el autobús o de camino al supermercado, otras en paseos de una hora por la ciudad con la cámara. Los colores son bonitos (All Colors Are Beautiful), pero pueden distraer de lo esencial, como las líneas, las perspectivas, los reflejos o los espejos.
Mis fotos fueron tomadas con una Nikon D5000 o con smartphones Android como Samsung Galaxy o Huawei P30 lite y editadas con Snapseed.
Por qué la Comunidad Hive
Me gustan las comunidades. Y me gusta compartir mis imágenes con la gente de manera informal. Y cuando todo está descentralizado y organizado por nosotros para nosotros, mi entusiasmo aumenta. Cuando mi vecino @sandymeyer vio hace poco mis imágenes y me señaló la Comunidad Hive, descubrí otra forma de presentar mis imágenes a más gente. Como también se trata de criptomonedas y blockchains, espero generar dinero con una pasión (la fotografía) y no sólo a través de la mano de obra.
Willkommen auf der Chain. Klasse Beitrag. Erinnert mich an meine eigene Zeit auf See und dem Nordmeer.
!BEER
!invest_vote
!LUV
Oh Junge vom Gastgeber sein bis hin zum Landschaftsgärtner
und dem Rest hast du echt einiges durch,
schön zu sehen wenn sich einer so ausprobieren darf.
In der Schweiz aufgewachsen zu sein ist für uns deutsche
ein reinster Traum und Luxus, im Vergleich zu dieser
seit Jahrzehnten Fehlgeleiteten Politik und den ganzen Problemen...
Aber wer weiß vlt. verdiene ich als Selbständiger eines Tages
genug um mir den Sprung leisten zu können
und dann natürlich in eine Deutsche Kantone.
Ja... stimmt schon. Die Schweiz ist schön. Und nach dem Herumreisen in der Welt wurde mir erst richtig bewusst, was wir hier überhaupt haben (da könnt ich kotzen wenn ich Massmahmengegner in der Schweiz schreien höre). Aber nicht vergessen, auch hier bin ich um fünf Uhr früh wach, arbeite 9 Stunden und muss schauen, dass es ohne grosse Ausgaben Ende Monat reicht. Aber es verschlägt mich doch immer hier hin zurück.
Du arbeitest 9 Stunden am Tag, damit jene die die ausnehmen ein schönes Leben führen können und applaudierst dann noch der Unterdrückung?
Mmmh!? - vielleicht täusche ich mich in Dir.
Denn Freiheit braucht keinen Staat!
Nein... ich applaudiere nicht der Unterdrückung...niergens.aber ich feiere das frische trinkbare wasser das aus beinahe jedem wasserhahn fliesst, die sicherheit in unseren städten und sozialen belangen (z. b. arbeitslosengeld) und die möglichkeit mehrmals im jahr über politische belänge abstimmen zu können.und wenn ein schweizer sich in dieser zeit in seinen freiheiten beschnitten fühlt, sollte er mal richtig reisen gehen.
kein mensch braucht staat!!
Die Menschen können alles was sie betrifft besser regeln als irgendeine wie auch immer geartete Herrschaftsstruktur. Das funktioniert sobald jeder Verantwortung für sein Leben und Handeln übernehmen muss und diese Verantwortung nicht an andere oder gar ein Kollektiv delegiert.
@indextrader24 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@indextrader24 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
Welcome to hive!
You can find everything here!
Friends, family maybe…
New ideas 💡
Or just to see the world from a different eyes 👀
At the end of the day we are here to enjoy this game and @sandymeyer knows it ;)
Enjoy your journey!
Hive on ;)
@tipu curate
Herzlich willkommen auf Hive!
Danke... bin gespannt was mich hier erwartet.
Infact this is a great community to be let seeing more image from u
thank you for welcoming me. there will follow much more. but one by one for the suspense and so that I can keep posting for a long time.hope you will have fun.